Dr.-Ing. Eberhard Müller
Heinrich-Delp-Str. 194
64297 Darmstadt
Tel.: +49 178 430 1814
Fax: +49 6151 660 57 61
Heinrich-Delp-Str. 194
64297 Darmstadt
Tel.: +49 178 430 1814
Fax: +49 6151 660 57 61
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Digital Insights: Digitalisierung
BLOGLesung aus dem Buch „Digital Insights: Digitalisierung – 7 Sichtweisen aus der Praxis“ – Digitalisierung
Digital Insights: Collaborative Management
BLOGLesung aus dem Buch „Digital Insights: Digitalisierung – 7 Sichtweisen aus der Praxis“
Digital Insights: Das Delta- Modell
BLOGLesung aus dem Buch „Digital Insights: Digitalisierung – 7 Sichtweisen aus der Praxis“
Globalisierung vs. Regionalisierung – was lehren uns Corona, Klimaschutz und Gesellschaft?
BLOGGlobalisierung vs. Regionalisierung – was lehren uns Corona, Klimaschutz und Gesellschaft?
Geschäftsmodell update – Digitalisierung jetzt
BLOGGeschäftsmodell update – Digitalisierung jetzt
PODCAST digital talks – how to start smart
BLOGPodcast digital talks – how to start smart: Wettbewerbsfähig durch Digitalisierung mit Kundenfokus und Wertbeitrag, Plattformökonomie und Ökosystemen
BUCHHINWEIS in eigener Sache: DIGITAL INSIGHTS – Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis
BLOGSieben Interim Manager gewähren Einblicke aus der harten Praxis dutzender Projekte in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen und betrachten das Thema Digitalisierung aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie erklären einen Megatrend und machen deutlich, was dieser für Unternehmen, Anwender und Verbraucher bedeutet.
Potentiale des modernen Einkaufs nutzen
BLOGFür produzierende Unternehmen ist der Einkauf mit bis zu 80 Prozent Umsatzanteil der zentrale Bereich, um profitabel und wettbewerbsfähig zu sein. „Im Einkauf liegt der Gewinn“, so ein bekanntes Sprichwort. Dies gilt umso mehr, wenn Verkaufspreise sinken und Einkaufspreise steigen.
Klarer Wettbewerbsvorteil: Modernes Supply Chain Management als Erfolgsbringer
BLOGFür produzierende Unternehmen, Dienstleister im Umfeld des Product-Lifecycle-Managements sowie Handelsunternehmen ist das Supply Chain Management der entscheidende Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Integration der Wertschöpfungsketten mit Kunden und Zulieferern. Gerade in den letzten Jahren sind die Anforderungen an die Logistikkompetenz der Unternehmen gestiegen: Eine Lieferzuverlässigkeit von über 95% ist heute ein Muss, in der Automotive-Industrie sind es sogar 100%, die überlebensnotwendig sind.