
Fallbeispiel
Head of Supply Chain / Operations (Einkauf, SCM, Verpackungsplanung, Produktion & Logistik, QM)
Projekt:
2022 / 2023
Global agierendes deutsches Familienunternehmen
Branche: Pharmazie und Kosmetik
Unternehmensumsatz: > 300 Mio. EUR, 800 Mitarbeiter*innen
Head of Supply Chain/Operations (Einkauf, SCM, Verpackungsplanung, Produktion & Logistik, QM)
Berichtend an: Geschäftsführenden Gesellschafter
Budgetverantwortung: 100 Mio. EUR
Personalverantwortung: 300
Direct Reports: 6 Personen
Verantwortlich für:
- Operations mit zwei Produktionsstandorten
Ausgangsituation:
- Gute Transparenz durch Controlling
- Lean Production in Umsetzung
- Komfortable Arbeitsumgebung
- Starkes Wachstum erwartet
- Fehlende Ressourcen für Projekte
- Schwächen in den Geschäftsprozessen
- Fachkräftemangel
- Hoher Aufwand für QM
- Hoher Rüstzeitanteil in der Produktion
- Plattform- Nutzung im Einkauf ausbaufähig
- ESG- Governance ausbaufähig
Aufgaben / Maßnahmen:
- Analyse des Ist-Zustandes
- Identifikation von Verbesserungspotentialen
- Initiierung von Projekten für schlanke und stabile Geschäftsprozesse und Automatisierung
- Roadmap für Klimaschonende Produktion
Ergebnisse:
- KPI basierte proaktive Verbesserungsprojekte initiiert
- Projektmanagement weiterentwickelt
- Projektressourcen verstärkt
- Geschäftsprozesse weiterentwickelt
- Strategie & Taktik für verbesserte Materialversorgung und Preismanagement
- Management der Wertschöpfungsnetzwerke unter Nutzung von Plattformen weiter forciert
- Strategieanpassung für Bestandsmanagement und Logistik
- Flexibilisierung der Produktion